Die Schweizerschule Catania, 1904 gegründet, ist eine der 18 vom Bund offiziell anerkannten Schweizer Schulen im Ausland. Ihr Patronatskanton ist der Kanton Zürich.
Die Schweizerschule Catania, 1904 gegründet, ist eine der 18 vom Bund offiziell anerkannten Schweizer Schulen im Ausland. Ihr Patronatskanton ist der Kanton Zürich.
Gegen Ende des 19.Jahrhunderts gewann die Stadt Catania zusehends an Wichtigkeit als Sammelstelle und Exporthafen für die vielen landwirtschaftlichen Produkte ihres Hinterlandes. Im Klima geschäftiger Betriebsamkeit gedieh die Stadt und es fanden sich die ersten Schweizer ein. Der Zustrom junger und geschulter Männer als Fremdsprachenkorrespondenten oder Buchhalter nahm immer mehr zu. Die Geschäfte blühten und es wurden die ersten schweizerischen Exportfirmen gegründet. Es entstand eine Gruppe junger deutschsprachiger Immigranten. 1881 gründeten junge Schweizer zusammen mit einigen deutschen Staatsbürgern den „Deutsch-Schweizer Club“, aus dem im 1916 der „Schweizer Club“ entstand.
Die Schweizer Schule Catania verfügt über ein Team von Lehrkräften und Schulpersonal mit internationaler Ausbildung und Mehrsprachigkeit. Jede Lehrperson – Muttersprachler/in und mit langjährige Erfahrung in den Bildungsprogrammen der Schule – bringt einzigartige Kompetenzen sowie eine große Leidenschaft für das Unterrichten mit.
An der Seite dieses engagierten Teams spielt der Schulvorstand eine wichtige Rolle, indem er die Schule mit Sorgfalt und Professionalität koordiniert.